Daten inkonsistent
Moderators: chabar2000, esque
Daten inkonsistent
Als Abonent der EPim Cloud habe ich festgestellt, das aufgrund der niicht richtig funktionierenden Synchronisation das Problem, das der Datenbestand inkonsistent ist.
Wie kann ich jetzt die beiden Einzeldateien von Rechner A und Rechner B synchronisieren, so dass beide den gleichen Datenbestand haben?
Ich muss z. B. die Kalenderdaten 10 Jahre aufbewahren. Da darf nichts verloren gehen.
As a subscriber to EPim Cloud, I have noticed that the problem is that the database is inconsistent due to the synchronization not working properly.
How can I now synchronize the two individual files from computer A and computer B so that both have the same database?
I have to e.g. B. keep the calendar data for 10 years. Nothing must be lost there.
Wie kann ich jetzt die beiden Einzeldateien von Rechner A und Rechner B synchronisieren, so dass beide den gleichen Datenbestand haben?
Ich muss z. B. die Kalenderdaten 10 Jahre aufbewahren. Da darf nichts verloren gehen.
As a subscriber to EPim Cloud, I have noticed that the problem is that the database is inconsistent due to the synchronization not working properly.
How can I now synchronize the two individual files from computer A and computer B so that both have the same database?
I have to e.g. B. keep the calendar data for 10 years. Nothing must be lost there.
mit den besten Grüssen aussem Pott
- HepCat -
- HepCat -
Re: Daten inkonsistent
Hallo hepcat,
Natürlich ist das keine Lösung für inkonsistente Daten in den Kalendern. Aber für die Archivierung von Kalenderdaten- probier doch einfach, deinen Kalender als iCal (.ics) zu exportieren. Das mache ich jetzt auch, um meinen Kalender von EPIM Desktop in eine KalenderApp auch Android zu bekommen.
Funktioniert tadellos!
Ich denke mir, wenn du z.B. jedes Monat einmal den Kalender als iCal exportierst und unter entsprechendem Datum abspeicherst, hast du sicher alle Kallendereinträge archiviert! Wenn du in 10 Jahren die Daten eines bestimmten Monats brauchst- einfach eine neue leere Datenbank (EPIM) erstellen und importieren. Oder, in jedem beliebigen anderen Programm (Windows oder Android) öffnen.
Natürlich ist das keine Lösung für inkonsistente Daten in den Kalendern. Aber für die Archivierung von Kalenderdaten- probier doch einfach, deinen Kalender als iCal (.ics) zu exportieren. Das mache ich jetzt auch, um meinen Kalender von EPIM Desktop in eine KalenderApp auch Android zu bekommen.
Funktioniert tadellos!
Ich denke mir, wenn du z.B. jedes Monat einmal den Kalender als iCal exportierst und unter entsprechendem Datum abspeicherst, hast du sicher alle Kallendereinträge archiviert! Wenn du in 10 Jahren die Daten eines bestimmten Monats brauchst- einfach eine neue leere Datenbank (EPIM) erstellen und importieren. Oder, in jedem beliebigen anderen Programm (Windows oder Android) öffnen.