Anhänge öffnen
Moderators: chabar2000, esque
Anhänge öffnen
Egal ob pdf oder jpg- Dateien. Ich kann keine e-Mail Anhänge öffnen sondern muss diese erst zwischenspeichern. Fehlermeldung: "Fehler beim öffnen von .....". Habt ihr eine Lösung. Vielen Dank.
Re: Anhänge öffnen
welche EPIM version.... portable? Dann liegts daran (wenn man sich nicht auskennt).
Das öffnen von Anhängen ist kein Problem direkt aus EPIM- Windows muß nur wissen, was es tun soll.
Wenn du die portable Verwendest, kann ich dir die Lösung erklären.
Das öffnen von Anhängen ist kein Problem direkt aus EPIM- Windows muß nur wissen, was es tun soll.
Wenn du die portable Verwendest, kann ich dir die Lösung erklären.
-
- Site Admin
- Posts: 21714
- Joined: Wed Dec 08, 2004 11:39 pm
- Has thanked: 819 times
- Been thanked: 364 times
- Contact:
Re: Anhänge öffnen
Hello,
we need more information, please read here:
viewtopic.php?f=2&t=7510
at least screenshots and version number and whether it is Desktop or Portable.
we need more information, please read here:
viewtopic.php?f=2&t=7510
at least screenshots and version number and whether it is Desktop or Portable.
Maxim,
EPIM Team
EPIM Team
Re: Anhänge öffnen
Ja, bitte erklären. Problem ist noch nicht gelöst. Version Portable 8.11a8907433 wrote: Sun Jan 13, 2019 3:04 pm welche EPIM version.... portable? Dann liegts daran (wenn man sich nicht auskennt).
Das öffnen von Anhängen ist kein Problem direkt aus EPIM- Windows muß nur wissen, was es tun soll.
Wenn du die portable Verwendest, kann ich dir die Lösung erklären.
Re: Anhänge öffnen
Ok.
Also, bei der portablen Version weiß Windows nichts von diesem Programm- es soll ja nichts in die Registrierungsfatei eingetragen werden, keine Spuren auf fremden Computern hinterlassen werden. Alle Informationen stehen in der .ini Datei.
Ich verwende selbst die portable Version (damit alle Änderungen und Einstellungen am Backup und Usb-Stick gesichert werden).
Da ich aber trotzdem damit normal arbeiten will, muß ich Windows sagen, dass es EPIM am Computer gibt.
Deshalb: Kopiere dein portables EPIM einfach zwischenzeitlich woanders hin (wenn du es nicht sowieso am Usb-Stick hast), lösche alle EPIM Datein im Verzeichnis, so dass du ein leeres EPIM-Verzeichnis hast. Jetzt INSTALIERST du die Installations-Version in dieses Verzeichnis, löscht dann wieder die installierte Version (NICHT DEINSTALLIEREN!) und kopierst deine portable Version zurück.
Windows glaubt nun, die portable Version sei installiert und erkennt es- die EPIM-Version bleibt aber trotzdem portabel.
Also, bei der portablen Version weiß Windows nichts von diesem Programm- es soll ja nichts in die Registrierungsfatei eingetragen werden, keine Spuren auf fremden Computern hinterlassen werden. Alle Informationen stehen in der .ini Datei.
Ich verwende selbst die portable Version (damit alle Änderungen und Einstellungen am Backup und Usb-Stick gesichert werden).
Da ich aber trotzdem damit normal arbeiten will, muß ich Windows sagen, dass es EPIM am Computer gibt.
Deshalb: Kopiere dein portables EPIM einfach zwischenzeitlich woanders hin (wenn du es nicht sowieso am Usb-Stick hast), lösche alle EPIM Datein im Verzeichnis, so dass du ein leeres EPIM-Verzeichnis hast. Jetzt INSTALIERST du die Installations-Version in dieses Verzeichnis, löscht dann wieder die installierte Version (NICHT DEINSTALLIEREN!) und kopierst deine portable Version zurück.
Windows glaubt nun, die portable Version sei installiert und erkennt es- die EPIM-Version bleibt aber trotzdem portabel.