Querverweise

Top  Previous  Next

 

EssentialPIM Pro unterstützt interne und externe Querverweise. So kann etwa Ihr Termin mit einem Kontakt verbunden werden oder aber mit einer Aufgabe, die vor dem betreffenden Meeting erledigt werden muss. Sie können natürlich auch Links setzen zu Webseiten oder auf externe Dateien auf Ihrem PC.

 

Links lassen sich in jeglichem Textfeld hinzufügen im Kalender-, Aufgaben-, Notizen-, Kontakte- oder Passwort-Modul.

Zum Hinzufügen eines Links klicken Sie auf das Icon Hyperlink einfügen in der Symbolleiste zum Textfeldes (s.u.).

 

Interlinking_Incert_hyperlink

 

Eintrag / Ankerlink – erstellt einen Link zu einem Objekt in der EssentialPIM Datenbank.

Internet-Link – erstellt einen Link zu einer Website oder einer eMail-Adresse.

Datei- oder Ordnerlink – erstellt einen Link zu einer Datei auf der Festplatte.

Text – Anzeigetext für den Link.

EPIM Eintrag – Pfad zum verlinkten Objekt; erhältlich über die Durchsuchen-Schaltfläche.

 

Falls Sie einen Link zu einem Objekt in der Datenbank setzen (‘Eintrag’ – s.o.), erscheint das nachfolgend gezeigte Fenster Hyperlink einfügen. Darüber finden Sie das gewünschte Objekt sehr einfach.

 

Interlinking_browser

 

Sie können die Liste sortieren, durch Klick auf jeglichen Spaltennamen.

 

Klick auf die Schaltfläche Details öffnet eine Vorschau zum Objekt, in einem eigenen Fenster.

 

Die Auswahl mehrerer Einträge, erlaubt das gleichzeitige Hinzufügen mehrerer Links.

 

Ein weiterer Weg, einem Datensatz der Datenbank einen Link hinzuzufügen, besteht darin, das Zeichen “@” einzugeben, und dahinter damit zu beginnen einen Datensatznamen einzugeben.

 

Interlinking_typing

 

EssentialPIM schlägt automatisch übereinstimmende Datensätze aus der Datenbank vor. Klicken Sie auf einen von ihnen und es wird ein Link hinzugefügt.

 

Um zu prüfen, welche Einträge zum aktuellen Datensatz verlinkt sind, gehen Sie auf die Registerkarte Verknüpfte Einträge im Datensatz.

 

Interlinking_related_items.zoom50.png

 

tip

Ein schneller Weg, einen Link zu einem EssentialPIM Eintrag zu erstellen, ist ein Rechtsklick auf einen Eintrag, und dort die Option Als Link kopieren. Sie können dies dann in jedes Textfeld einfügen. Der SO kopierte Link kann auch in externe Programme wie MS Word eingefügt werden. Ein Klick auf solch einen Link öffnet EssentialPIM inkl. dem Objekt, der hinter dem Link steckt.

 

tip

Es gibt mehrere Weg, um einen Link zu öffnen:

- Maus-Klick (bzw. Strg + Mausklick, je nachdem von wo aus der Mausklick erfolgt) öffnet das verlinkte Objekt in einem eigenen Dialogfenster
- Alt + Mausklick öffnet das verlinkte Objekt im Hauptfenster