News und Updates zu EssentialPIM

Bleiben Sie auf dem Laufenden, was Neuigkeiten/Einblicke angeht

Wir kündigen die Veröffentlichung der EssentialPIM-Version 9.10.5 an. Sie beinhaltet eine handvoll Verbesserungen und Fehlerbereinigungen. Einige der Verbesserungen umfassen die bessere Sichtbarkeit aktiver Registerkarten bei Notizen und Aufgaben, den Sofortdruck von Objekten aus dem Heute-Modul, Verbesserungen bzgl. der Synchronisation mit Outlook 365 und Google Contacts, Korrekturen bei der Später-Senden-Funktion im Mail-Modul, und das Hinzufügen neuer Mail-Konten in EPIM gestaltet sich nun viel einfacher mit dem verbesserten Assistenten. Die detaillierte Liste der Änderungen finden Sie wieder auf der Version History-Seite.

Um zu überprüfen, ob das Update Sie schon erreicht hat, klicken Sie auf Hilfe→Auf Updates prüfen, im Menü oder Sie warten auf die automatische Benachrichtigung im Programm. Natürlich ist das Update auch manuell möglich über die EPIM runterladen-Seite.

Ich habe 3 EPIM Datenbanken, die ich, in bestimmtem Umfang, auf 5 Geräten verfügbar haben möchte. In diesem Beitrag beschreibe ich meine Lösungen dafür, frage nach Feedback und schreibe über einige Dinge, die ich zu diesem Thema gelernt habe.

Zunächst zur bestehenden Situation. Ich nutze eine Datenbank bzgl. meiner schreibenden Tätigkeit (DB1), eine weitere für spezielle Projekte (DB2) und eine dritte in der Arbeit im Büro (DB3). DB1 und DB2 nutzen Notizen. DB3 in der Arbeit ist mein PIM (Personal Information Manager), in dem ich alle Module nutze, außer Mails. In DB3 sind Aufgaben und der Kalender besonders wichtig, da hier die Arbeit und meine persönlichen Aktivitäten zusammenfließen.

Ich benötige Zugriff auf die Daten zu meiner schreibenden Tätigkeit und zu den Daten meiner Projekte (also DB1 und DB2) über 3 private Windows-Geräte (PC, Laptop und Notebook). Mein PIM (also DB3) befindet sich auf meinem Remote-Windows-PC in der Arbeit, jedoch möchte ich diese Daten auch auf meinem privaten PC verfügbar haben, sowie den Kalender daraus auf meinem Smartphone.

Hier sind die Lösungen, die ich mir dazu habe einfallen lassen.

Was es Neues gibt:

  • Optimiertes Backup/Restore
  • Verbesserte WINEPIM-Synchronisation von Notizen
  • Keine Anforderung des Fingerabdrucks mehr beim Programmstart (es sei denn, in den Optionen so eingestellt), bei Geräten mit im Display integriertem Sensor
  • Autom. Text->Link-Konvertierung jetzt bei allen Datentypen
  • Neue Aufgaben via Google, werden autom. im EPIM-Kalender angezeigt, bei gesetzter Option "im Kalender anzeigen" in den Aufgaben-Einstellungen
  • URL-Aufruf nun auch in benutzerdef. Feldern

As always, please keep in mind that you might get this release through the auto update feature in couple of days only as it’s being distributed in stages.

Wir kündigen die sofortige Verfügbarkeit an von EssentialPIM 9.10 (mittlerweile gefolgt von 9.10.1). Neue Funktionen sind zB folgende:

Später senden (Mail Modul; nur in EssentialPIM Pro)

Später senden (Mail Modul; nur in EssentialPIM Pro)

Sie haben nun die Möglichkeit eine eMail zu schreiben und den Versand durch EPIM zeitlich für die Zukunft zu planen (Tag und Zeit). Dies realisiert den Versand Ihrer Mails zB zu einer Zeit, zu der Sie nicht anwesend sind oder etwa zu einem Zeitpunkt, der den Empfängern aus verschiedenen Zeitzonen eher entspricht.

Die Hilfefunktion und die F1-Taste waren seit jeher eng verbundene Gesellen in Windows Anwendungen. So auch in EssentialPIM. Jedoch trennt EPIM diese Verbindung mit der neuesten Version 9.9.7.

Die F1-Funktion steht jetzt als benutzerdefiniertes Tastenkürzel zur Verfügung, das Sie über das Menü zuweisen können: Extras > Optionen > Tastenkombinationen. Wenn Sie alte Angewohnheiten nicht lassen können und die F1-Taste als Hilfe belassen wollen … nicht verzweifeln. F1 wird weiterhin die Hilfe hervorholen, wenn Sie die Taste nicht einer anderen Funktion zuweisen. Die Hilfe ist außerdem über das Menü erreichbar: Hilfe > Inhalt.

Diese Innovation ist DIE Gelegenheit, sich eine weitere Funktionstaste genauer anzusehen, dessen Rolle jüngst erweitert wurde.

Wir freuen uns die Veröffentlichung einer weiteren Version von EssentialPIM aus der 9.9.x Serie bekannt zu geben. Bei der neuen Version 9.9.7 haben wir uns hauptsächlich fokusiert auf die Bereinigung bekannter Probleme und die Verbesserung der generellen Performance und Stabilität des Programms. Einige neue Funktionen wurden ebenso hinzugefügt.
Eine detaillierte Liste der Veränderungen finden Sie wie gewohnt auf der Seite Version History.

EssentialPIM wird Sie automatisch, innerhalb der nächsten Tage, zur neuen Version benachrichtigen. Natürlich können Sie auch manuell updaten, indem Sie die neue Version von der EPIM runterladen Seite herunterladen.
Das Update auf diese Version ist kostenlos, wenn Sie bereits eine der 9.9.x Versionen installiert haben, unabhängig davon wann Ihre 1-Jahres-Lizenz mit freien Updates ausläuft.

Wir möchten die sofortige Verfügbarkeit der Pro- und Free-Versionen von EssentialPIM 9.9.6 ankündigen. Dies ist weitgehend eine Wartungs- und Fehlerbereinigungs-Version, mit zusätzlichem Fokus auf die Verbesserung der Synchronisation mit Google-Diensten (Kontakte, Aufgaben) und OneDrive. Und auch was die Arbeit mit EPIM Datenbanken über Dropbox angeht.
Auch einige interne Verbesserungen wurden umgesetzt. Bitte ersehen Sie die detaillierte Liste der Änderungen über die Seite Version History.

Das Update wird innerhalb weniger Tage automatisch zur Verfügung stehen. Sollten Sie die neue Version manuell herunterladen und installieren wollen, so können Sie dies über die EPIM runterladen Seite tun.

Treten Sie dem EssentialPIM Blog bei, so wie 25k Abonnenten vor Ihnen

Jetzt abonnieren